Schul-Projekt „Energie erleben“

jakobusschule Allgemein

Schul-Projekt „Energie erleben“

Am letzten Schultag vor den Ferien nahmen die Klassen 4a und 4b an einem Schul-Projekt zum Thema „Energie erleben“ teil. Zuvor wurde im Unterricht das Thema Strom und Elektrizität behandelt. Am Projekttag ging es dann darum, wie Strom erzeugt wird und welche Auswirkungen die verschiedenen Kraftwerke auf unsere Umwelt haben.

Frau Größekathöfer von der Deutschen Umweltaktion zeigte den Kindern mithilfe von Modellen wie man Strom erzeugen kann. Die Schüler durften eine Dampfmaschine in Gang bringen und den Ausstoß von CO2 beobachten und verstehen. Anschließend wurden erneuerbare Energien in Form von kleinen Windrädern, Wasserrädern und Solarfahrzeugen erforscht. Mit viel Neugier und Freude nahmen die Schüler an dem Projekt teil und allen war am Ende klar, wie wichtig es ist die Ressourcen unserer Erde sparsam und sinnvoll zu nutzen.

Das Projekt wurde von der Sparkasse Münsterland Ost finanziert.

Das könnte dir auch gefallen …

Entenfamilie

Küken auf dem Schulhof „Unsere Schulente“ hat am Mittwoch endlich Ihre Küken ausgebrütet. Im Schulhochbeet auf dem Schulhof in Westkirchen […]

Wir bewegen Schule

Tanzprojekt an der St. Jakobus-Grundschule In einem einwöchigen Tanzprojekt begeisterten die Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen der Firma „Wir bewegen Schule“ mit […]

Helau, Helau, Helau

Am Freitag wurde in der St. Jakobusgrundschule an beiden Standorten wieder fröhlich Karneval gefeiert. Alle Kinder und die Lehrkräfte hatten […]