112 und die Hilfe eilt herbei

jakobusschule Allgemein

112 und die Hilfe eilt herbei

Die Kinder der zweiten und vierten Klassen des Hauptstandortes haben in den letzten Wochen vieles zum Thema Erste Hilfe gelernt. Während eines Praktikums im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachkraft, hat Angelina Schrage den Mädchen und Jungen unserer Schule viel zeigen können und ihnen so vermittelt: Auch Kinder können helfen! Frau Schrage machte die Kinder mit verschiedenen Hilfsmaßnahmen vertraut. Unteranderem lernten sie welche Arten von Wunden es gibt, wie man Pflaster richtig aufklebt und einen notdürftigen Verband anlegt. So kam es in den Pausen zu einigen seltsamen Begegnungen, da viele Kinder plötzlich mit verbundenen Armen oder Händen zum Spielen auf den Schulhof rannten. Darüber hinaus war auch das Absetzen eines Notrufes Thema der Unterrichtsreihe.
Als krönender Abschluss rollte noch ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ennigerloh auf unseren Schulhof, da Frau Schrage dort Mitglied ist. Alle Kinder des Hauptstandortes durften sich das Löschfahrzeug genau anschauen, ihnen wurden verschiedene Werkzeuge gezeigt und sie hatten die Möglichkeit viele Fragen zu stellen.
Unser Fazit: Rundum eine spannende und lehrreiche Unterrichtsreihe, sowie eine tolle Gelegenheit ein Feuerwehrfahrzeug genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wir bedanken uns bei Frau Schrage und der Freiwillige Feuerwehr Ennigerloh für ihren Einsatz!

Das könnte dir auch gefallen …

„Mein Körper gehört mir“ – Theaterprojekt an der St. Jakobusschule – Ein Artikel aus der Glocke

„Mein Körper gehört mir“ – Theaterprojekt an der St. Jakobusschule – Ein Artikel aus der Glocke Das Selbstbewusstsein der Kinder […]

Das Projekt ‚Mein Körper gehört mir!‘

Das Projekt ‚Mein Körper gehört mir!‘ Ennigerloh. Am 02. März 2023 fand in der Mensa der Gesamtschule Ennigerloh die Informationsveranstaltung […]

Besuch in der Abtei Liesborn

Besuch in der Abtei Liesborn Die beiden ersten Klassen des Hauptstandortes waren diese Woche zum ersten Mal in der Abtei […]