Kinder bekommen was zu hören!

jakobusschule Uncategorized

Kinder bekommen was zu hören!

Nein, den Kindern wurde in der Schule am vergangenen Freitag, den 19.11.2021, nicht die Leviten gelesen – es wurde ihnen vorgelesen!

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages bekamen alle Schülerinnen und Schüler der vier Jahrgangsstufen auf die einzelnen Schulstunden verteilt etwas aus Büchern vorgelesen. Und das nicht nur von ihren KLassenlehrerinnen und -lehrern! Im Vorfeld wurden weitere Vorleserinnen und -leser gesucht, um es sich in Kleingruppen gemütlich zu machen und den Worten, Zeilen und Seiten der jeweiligen Lektüre gebannt zu folgen.

Ob Klassiker wie „Die kleine Hexe“, „Die Olchis“ oder auch eher Unbekanntes wie „Rigo und Rosa“ und „Ich und meine Chaosbrüder“ – unter dem Leitthema „Freundschaft und Zusammenhalt“ wurde Vielfältiges gefunden und den Kindern vorgetragen. Begleitend durften die Kinder auch in vielen Gruppen ein passendes Bild zu dem Buch (aus)malen.

Leseförderung mal anders und richtig gut. Den zuhörenden „Leseratten“ bereitete die Aktion auf jeden Fall eine Menge Spaß und verdient im nächsten Jahr auf jeden Fall eine erneute Teilnahme am deutschlandweiten Vorlesetag.

 

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle vorlesenden Mütter, Väter, Omas und Opas!

   

   

 

Das könnte dir auch gefallen …

Schmetterlinge

Von Mitte Mai bis Mitte Juni gab es für die Kinder täglich neue Entdeckungen, jede Lebensphase wurde miterlebt und am […]

Bundesjugendspiele 2025

Bundesjugendspiele 2025 Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden am Donnerstag, den 12.06.2025 an beiden Standorten der St. Jakobusgrundschule die […]

Entenfamilie

Küken auf dem Schulhof „Unsere Schulente“ hat am Mittwoch endlich Ihre Küken ausgebrütet. Im Schulhochbeet auf dem Schulhof in Westkirchen […]