Sommerfest bei bestem Sommerwetter

jakobusschule Allgemein

Sommerfest bei bestem Sommerwetter

Endlich wieder ein Sommerfest an der St. Jakobusschule und dann auch noch mit strahlendem Sonnenschein!
Am Freitag, den 07.06.2024 fand an beiden Standorten der St. Jakobusschule ein Sommerfest auf den Schulhöfen statt. Nach der Begrüßung durch Frau Lund-Zinth beziehungsweise Frau Woltering wurde bei guter Laune, leckerem Kuchen, kalten Getränken und vielen Spielen gemeinsam gefeiert. Am Hauptstandort engagierte der Förderverein für den Start in das Sommerfest eine mitreißende tänzerischen Einlage. Die Kinder haben unter Leitung von Frau Antje Rehrmann und ihre Tochter (Joy of Life) einen Tanz eingeübt und nachher erfolgreich präsentiert. Am Teilstandort in Westkirchen gab es eine sehr gelungene und vor allem erfolgreiche Versteigerung. Jede Klasse sowie die OGS hat in den vergangenen Wochen ein Gemeinschaftsbild gestaltet, welche dann an den höchst Bietenden/ an die höchst Bietende versteigert wurde.
Darüberhinaus hatte jede Klasse mit ihren Eltern eine Spielestation vorbereiteten und die Kinder konnten dann von Station zu Station laufen und alles einmal ausprobieren. Bei jedem Spiel konnten die Kinder auf den vorbereiteten Stationskarten Stempel sammeln und sich dafür am Ende eine Kleinigkeit mitnehmen. Auch die OGS und die Verlässliche Schule haben fleißig mitgemacht. Es wurde gebastelt und Waffeln gebacken.
Die köstliche Bewirtung haben jeweils die Fördervereine übernommen. So konnten die zahlreich erschienen Kinder, Eltern und Großeltern schlemmen ohne Ende und bei dem guten Wetter auch viele kalte Getränke genießen.
In Westkirchen hat der Förderverein, nach offiziellem Ende noch ein einige leckere Würstchen gegrillt – so konnte der schöne Nachmittag wunderbar ausklingen.
Wir bedanken und bei allen helfenden Händen ohne die solche schönen Veranstaltungen nicht möglich wären.

Das könnte dir auch gefallen …

Auszeichnung fobizz Schule 2024/25

St. Jakobus-Grundschule in Ennigerloh als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet Im Schuljahr 2024/25 setzen sich […]

Schuhsammlung

Liebe Eltern, bis zum 31.01.2025 können Sie Ihre alten, aber noch gut erhaltenen Schuhe in der OGS Sammeltonne abgeben. Das […]

Weihnachten 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Weihnachtszeit ist da, und mit ihr beginnt eine wundervolle Zeit voller Freude, Lichter […]