„Mein Körper gehört mir“ – Theaterprojekt an der St. Jakobusschule – Ein Artikel aus der Glocke

jakobusschule Allgemein

„Mein Körper gehört mir“ – Theaterprojekt an der St. Jakobusschule – Ein Artikel aus der Glocke

Das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, ihre Ängste und Nöte ernst nehmen und auf das Thema sexuelle Gewalt an Kindern aufmerksam machen, das sind wichtige Ziele des Projektes „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt. An insgesamt drei Vormittagen spielten Theaterpädagoginnen und -pädagogen den Kindern der dritten und vierten Klassen der Grundschule St. Jakobusschule in Ennigerloh und in Westkirchen im Klassenverband kleine Theaterstücke vor, die sich an der Lebenswirklichkeit der Kinder orientieren. Darin wurde den Kindern angstfrei und sensibel vermittelt, dass jeder das Recht hat „Nein“ zu sagen, wenn beispielsweise eine Berührung als unangenehm empfunden wird.

„Ja“- und „Nein- Gefühle“ zu unterscheiden ist unter anderem ein wichtiger Indikator, um sich über die eigene Gefühlswelt und das eigene Wohlergehen Klarheit zu verschaffen. Die Schülerinnen und Schüler lernten zudem Abwehrstrategien kennen, um sich bei einem „Nein-Gefühl“ zur Wehr zu setzen, Vertrauenspersonen davon zu erzählen und sich Hilfe zu holen. Mithilfe von Bewegung, dem Körpersong und vielen Gesprächen mit den Kindern über die Theaterstücke wurde gute Laune erzeugt und eine positive Atmosphäre für die Kinder herstellt.

Bei einem vorausgegangenen Informationsabend erhielten die Eltern vorab alle wesentlichen Informationen über Ablauf und Inhalte des Projekts. Dies bot den Eltern die Möglichkeit, mit ihren Kindern nach den Aufführungen in den Klassen über das Erlebte zu sprechen. Auch wird es im Unterricht von den Lehrerinnen – und lehrern weiter aufgegriffen und vertieft.

Mitfinanziert wurde das Projekt durch eine großzügige Spende der Sparkasse Münsterland Ost und die beiden Fördervereine der Grundschule St.Jakobus.

Das könnte dir auch gefallen …

Höher – schneller – weiter

Höher – schneller – weiter Die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden am Freitag, den 02. Juni 2023, bei angenehmem Wetter auf den […]

Tim und Hanna haben Nachwuchs

Tim und Hanna haben Nachwuchs Lange hat es gedauert, die Klassen wurden immer ungeduldiger doch jetzt ist es so weit: […]

Projektarbeiten der Klassen 1c und 2c geehrt

Projektarbeiten der Klassen 1c und 2c geehrt Die Klassen 1c und 2c haben während der Zirkuswoche kreativ gearbeitet. Alleine oder […]