„Wir teilen das Licht“ 2.0

jakobusschule Allgemein

„Wir teilen das Licht“ 2.0

Version 2.0 – so sagt man heute wohl in der Moderne zu erfolgreichen Fortsetzungen oder zum zweiten Teil.

Im letzten Jahr Premiere gefeiert, nahm man zu St. Martin erneut am Haupt- und Teilstandort der St. Jakobus Grundschule die liebevoll gebastelten Laternen in die Hand und machte sich gemeinsam auf dem Weg. Am Vorbild des heiligen Martin angelehnt, teilte man zwar nicht den Mantel auf dem hohen Ross, sondern das bunt leuchtende Licht.

So führte der Weg die Klassen beispielsweise zu Altenheimen, Kindergärten oder Geschäften. Das Ziel erreicht, sangen die Kinder das Lied „Hoch am Himmel steht ein Stern“. Die Laterne wurde als Geschenk natürlich anschließend den erfreuten Menschen als Gruß der St. Jakobus Grundschule feierlich überreicht.

In der Schule erwartete die Kinder dann wieder eine große Martinsbrezel, die die Herzen höher schlagen ließ – so toll sah das Gebäck aus! Und die Optik hielt das Versprechen! Sie schmeckte allen Kindern so sehr, dass sie noch ein zweites Stück aßen.  

Eine gelungene Fortsetzung, die mit Sicherheit im nächsten Jahr mit Version 3.0 erneut stattfinden wird.


Ein großes Dankeschön gilt am Ende des Beitrages einerseits den Fördervereinen beider Standorte für die Finanzierung der leckeren Brezeln und andererseits den Bäckern der Bäckerei Westarp. 

Das könnte dir auch gefallen …

Auszeichnung fobizz Schule 2024/25

St. Jakobus-Grundschule in Ennigerloh als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet Im Schuljahr 2024/25 setzen sich […]

Schuhsammlung

Liebe Eltern, bis zum 31.01.2025 können Sie Ihre alten, aber noch gut erhaltenen Schuhe in der OGS Sammeltonne abgeben. Das […]

Weihnachten 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Weihnachtszeit ist da, und mit ihr beginnt eine wundervolle Zeit voller Freude, Lichter […]